Zahlungsbedingungen Gruppenkurse
Mit der ersten Kurseinheit werden die vollständigen Kosten des Kurses oder Abos fällig, auch bei Nichtantritt der Teilnehmerin oder des Teilnehmers. Bei Stornierung bis 2 Wochen vor Beginn, werden keine Gebühren verrechnet, danach ist der gesamte Betrag geschuldet. Am Postschalter getätigte Einzahlungen generieren hohe Spesen. In diesem Falle werden die Einzahlungsspesen, welche die Post erhebt, dem Kunden weiterverrechnet. Mögliche Zahlungswege sind: E-Banking, bar vor Ort oder Twint.
Konditionen Abonnement Yoga
Es gibt keinen Anspruch auf Rückerstattung des Betrages, auch bei nicht vollständigem Besuch des Kurses. Das Yoga-Abo wird nicht verlängert, da dieses bereits eine lange Gültigkeitsdauer aufweist.
Bei längerer Krankheit, Unfall oder Schwangerschaft werden der Teilnehmerin oder dem Teilnehmer die versäumten Einheiten, gegen Vorweisen eines Arztzeugnisses, für den nächsten Kurs oder Abo gutgeschrieben. Längere Absenzen müssen der Kursleitung frühzeitig mitgeteilt werden.
Absenzen der Kursleitung
Es besteht keine Verpflichtung eine Ersatzleitung zu stellen. Es wird jedoch angestrebt.
Die Kursteilnehmer werden darüber informiert.
Eintritt / Anmeldung
Beim ersten Besuch muss ein Personalienblatt mit den persönlichen Daten ausgefüllt werden. Die Daten werden absolut vertraulich behandelt.
Der Einstieg in einen Yogakurs ist jederzeit möglich, sofern es Platz hat.
Austritt / Kündigung
Ohne Gegenbericht bis spätestens 2 Wochen vor Ende eines laufenden Abos wird der neue Kurs in Rechnung gestellt und der Platz ist wieder fix reserviert. Der gesamte Betrag ist geschuldet.
Kursänderungen / Durchführung
Kursänderungen können von der Kursleitung jederzeit vorgenommen werden und werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Ferien
In den kantonalen (SG) Schulferien finden keine Kurse statt.
Krankenkasse
Für die Angebote aus den Gruppenkursen wird etwas aus der Zusatzversicherung rückvergütet. Bitte bei deiner Krankenkasse anfragen.
Haftung
Bei Unfällen und Verletzungen in sämtlichen Räumlichkeiten von PranaVital wird jede Haftung abgelehnt. Für Schäden und Verluste jeglicher Art, insbesondere von Wertsachen, sowie mitgebrachtem Eigentum, trägt der Kursteilnehmer die Haftung selbst.
Behördlich angeordnete Massnahmen
Dürfen die Gruppenkurse, aufgrund behördlich angeordneten Massnahmen, nicht vor Ort im Präsenzunterricht stattfinden, können diese via Online-Unterricht fortgesetzt werden.
Es besteht auf Grund Online-Unterricht oder Angebotsänderung keinen Anspruch auf eine Rückvergütung des Kursbetrages.
Interessiert oder Fragen?
Dann ruf mich doch einfach an.
Sandra Schuler
Tel. 079 750 39 20
PranaVital
Sandra Schuler
Tel. 079 750 39 20
info@pranavital.ch
Zahlungsverbindung:
Raiffeisenbank am Ricken
IBAN:
CH26 8080 8009 1795 0481 4
PranaVital
Sandra Schuler
8733 Eschenbach